Kompakte Condition Monitoring Lösung für Lager- und Wellenschwingungen
Produktbezeichnung: PMM-305
Technische Daten und Spezifikation
Elektrische Kennwerte | |
Versorgungsspannung | +24 V DC nom. (10 V DC bis 32 V DC) |
Leistungsaufnahme | ≤ 3 W |
Eingänge/Ausgänge | |
Digitale Eingänge | 4 |
Logikpegel für digitale Eingänge | +24 V Logikpegel für ModeOTP, Save, RotD und Reset Alarm |
Analoge Schwingungseensoreingänge | 4 |
Spannung (differentiell) | ± 24 V |
Analoge Referenzeingänge | 1 |
Spannung (differentiell) | ± 24 V |
Frontplatten-LEDs | 4 (gemeinsame Anzeige von System OK, Sensor OK, Warnung und Gefahr) |
Digitaler Ausgang | 1 (System OK) |
Details zu den Analogeingängen | |
Typ | +/-24 V Differential |
Spannungseingangsmodus mit Differenzmessung zwischen INx+ und INx-, die beide potenzialfrei sind | INx+ Bereich: -24 V bis +24 V (AMR: Absolute Höchstwerte: Wenn die angelegte Spannung oder der Strom die absoluten Höchstwerte überschreitet, kann der Eingang beschädigt werden) |
Messtechnische Eigenschaften | |
Datenerfassungsmethode | 4+1 Kanäle echt simultan |
Auflösung | 16 Bit |
Maximale Abtastrate | 49.152 Messwerte/s |
DC-Nutzsignalbandbreite | DC bis 20 kHz |
Genauigkeit | < 1 % FS |
Temperaturdrift | ±2 ppm/°C bei FS, 2 μV/°C Offset-Drift |
Interner Rohsignalspeicher | 1 GB eMMC NAND Flash |
Kommunikationsschnittstellen | |
Ethernet 10/100 MBit/s | Konfiguration & Inbetriebnahme mit PMx-300 Manager Überwachung und Analyse mit CMS-500 Modbus TCP Server |
RS485 | Modbus RTU-Slave |
Interner Verbindungsbus | Ermöglicht den Anschluss mehrerer PMM-305 und die gemeinsame Nutzung der Spannungsversorgung, Modbus RTU und des Phasenreferenzsignals |
Hardware Eigenschaften | |
Umweltbedingungen |
|
Temperatureinsatzbereich | Betrieb: 0 °C bis 55 °C Lagerung: -20 °C bis 70 °C |
Luftfeuchtigkeit | Bis zu 90 % (nicht kondensierend) |
EMV | EN/IEC 61326-1 + EN/IEC61000-6-5 |
Montage | DIN 35 mm Schienenmontage |
Anschlussklemmen | Eingang und Ausgang über Push-in-Klemmen |
Bestellbezeichnung
- AV-PMM-305: PMM-305 Modul

Sie möchten mehr erfahren?
Gerne. Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin mit Roland Peintner.