Orca – Analyse und Condition Monitoring Software
Produktbezeichnung: CMS-500
CMS-500 Orca ist eine leistungsstarke Condition-Monitoring-Software, die für die Überwachung mehrerer Anlagen und Maschinen gleichzeitig entwickelt wurde. Das System ist um die fortschrittlichste relationale Open-Source-Datenbank PostgreSQL aufgebaut, die dem ORCA-System großartige Funktionen wie Langzeit-Trending und Ereignisse mit einer hervorragenden Zuverlässigkeit verleiht.
- CMS-500 Data Server erfasst die von den Überwachungsmodulen PMx-300 oder MMS-4XX gestreamten Daten und speichert sie in der SQL-Datenbank
- CMS-500 Data Client ist mit der SQL-Datenbank verbunden und ermöglicht die Visualisierung der aufgezeichneten Daten
Die Verbindung zwischen Datenbank und CMS-500 Orca erfolgt über TCP/IP, sodass ein Fernzugriff auf die Daten von verschiedenen Computern aus über das LAN möglich ist.
Die Software CMS-500 Data Client zeigt die Daten strukturiert nach Betrieben, Standorten, Anlagen und Maschinen an. Die verfügbaren Visualisierungs- und Diagnosefunktionen werden automatisch durch die Konfiguration der Geräte definiert. Das System zeigt eine Maschinenübersicht mit aktuellen Schwingungs-/Luftspaltmesswerten in Form von Balkendiagrammen, Trenddaten und Rohdaten an.
Globale Spezifikationen
Betriebssystem | Windows 7 & 10 / Windows server 2012 and 2016 |
Client / Server Architektur | Streaming von mehreren Modulen über TCP/IP, Client-Zugriff über TCP/IP |
Datenbanksystem | PostgreSQL |
Min. Systemanforderungen (Abhängig von der Geräteanzahl) | 4 GB RAM, 300 GB HD Platz, Intel Pentium i5 2GHz, Auflösung: 1680x1050 |
CMS-500 Data Server | |
Max. Anzahl von Modulen | 32 x PMx-3xx |
Echtzeit-Datenaufzeichnung von Rohdaten | Kontinuierliche Datenaufzeichnung: typischerweise 15min im Ringspeicher Diskontinuierliche Datenaufzeichnung: vom Benutzer wählbar |
Trend Aufzeichnung | Kontinuierliche Speicherung: alle 5s, 1h im Ringspeicher |
Historische Datenaufzeichnung Rohdaten | Ereignisaufzeichnung (nach Auslösung, bei Alarmen) - nach Zeitplan (über CMS-500) Aufzeichnung beim An- und Abfahren der Maschine |
Trend Daten | Alle 5 Sekunden letzte 2 Jahre Alle 1 Minute (MIN, MAX, AVG) letzte 2 Jahre - Alle 1 Stunde (MIN, MAX, AVG) unbegrenzt Alle 1 Tag (MIN, MAX, AVG) unbegrenzt - Alle 1 Tag (MIN, MAX, AVG) unbegrenzt |
CMS-500 Data Client | |
Anzahl User | 40 als Standard (kann in der PostgreSQL-Konfiguration geändert werden) |
Versionen im Vergleich
Software Funktion | CMS-500 BASIC Edition | CMS-500 ADVANCED Edition |
Übersichtsschaubild | X | X |
Trends (historisch und Echtzeit) | X | X |
Trend Korrelationen |
| X |
Alle Polar-Darstellungen |
| X |
Alle Orbit-Darstellungen |
| X |
Zeitsignal-Diagramm | X | X |
FFT und STFT | X | X |
Orbits | X | X |
Shaft Center Line | X | X |
Alle Spektrum Funktionen |
| X |
Kaskade und Wasserfalldiagramm |
| X |
Order Tracking Funktion |
| X |
Kaskaden-Orbits |
| X |
Bode und Polardiagramm |
| X |
Speed Profil Diagramm | X | X |
Polaransicht |
| X |
Luftspalt Signatur |
| X |
Magnetfluss Signatur |
| X |
Pol Temperatur |
| X |
Rohsignal Export nach CSV |
| X |
Trend Export nach CSVB | X | X |

Sie möchten mehr erfahren?
Gerne. Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin mit Frank Ringsdorf.