Schwinggeschwindigkeit- /Schwingstärke-Sensoren
Elektrodynamische Schwinggeschwindigkeitssensoren messen die zeitliche Änderung des Wegs und werden meist für Überwachungsaufgaben eingesetzt. Ihr Messwert, typischerweise in „mm/s“ erfasst ist ein direktes Maß für den Energieinhalt einer Schwingung. Elektrodynamische Sensoren sind äußerst robust. Die Sensoren zeichnen sich durch besondere Empfindlichkeit bei niedrigen Frequenzen und eine sehr gute Auflösung in einen Messbereich ab 0,5 Hz bis 1,5 kHz aus.
Schwingungstransmitter messen die Beschleunigung und integrieren diese direkt im Sensor zur Schwinggeschwindigkeit. Die Ausgabe erfolgt als Summenkennwert über ein 4..20mA Signal.
Smarte Schwingungsschalter können durch externe Konfiguration auf eine bestimmte Überwachungsaufgabe eingerichtet werden. Über einen Digitalausgang oder optisch mittels LED kann der Maschinenzustand direkt am Sensor abgelesen werden.

Sie möchten mehr erfahren?
Gerne. Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin mit Melanie Peintner.