Messwerterfassung. Erfassung, Analyse, Datenlogger.

Sensoren müssen richtig eingestellt, kalibriert und regelmäßig geprüft werden. Wir liefern praktische Lösungen zur Kalibration von Beschleunigungssensoren, Schwinggeschwindigkeitssensoren und Wellenschwingungssensoren.

Die Produkte wurden von Praktikern für Praktiker entwickelt und sind sehr robust. Besonders wichtig und effektiv lassen sich die Produkte von der Inbetriebnahme oder Instandhaltung einsetzen. Unsere Messverstärker zeichnen sich durch rauschfreien betrieb und höchste Zuverlässigkeit aus. Zu unserer Produktpalette gehören Messverstärker für IEPE-Sensoren, Messverstärker für Ladungssensoren, Kalibratoren für Beschleunigung, Geschwindigkeit und Weg, USB-Messwerterfassungssysteme, USB-Datenlogger, Temperaturlogger, Feuchtelogger und Druckdatenlogger, Bildschirmschreiber uvm.


IoT Lösungen.

Binden Sie Ihre Avibia Überwachungssystem oder CMS-System per LAN-, WLAN- oder WWAN-Schnittstelle an WebHMI an.


Messverstärker.

Die Messverstärker von Avibia eignen sich anwenderspezifisch zum Anschluss an piezo-elektrische Sensoren für das Messen von Beschleunigung, Kraft oder Druck. Der Eingang ist sowohl für Sensoren mit Ladungsausgang als auch für IEPE-kompatible Aufnehmer und für IEPE-Mikrofone ausgelegt. Mit Hilfe der Messverstärker lässt sich das Sensorsignal optimal an vorhandene Messgeräte oder PC-gestützte Messwerterfassungssysteme anpassen. Mehr Details zu unseren Messverstärkern erhalten Sie auf den Produktseiten.


Kalibration.

Die Kalibratoren von Avibia dienen als verlässliche und hochsensible Referenzschwingquellen für die Kalibration von Beschleunigungsaufnehmern, Geschwindigkeitsaufnehmern und Wegaufnehmern. Besonderheiten sind die sehr hohe Nutzlast und die veränderliche Schwingfrequenz. Unser Kalibrator etwa ermöglicht Frequenzen bis zu 10 kHz und das bei einer maximalen Sensorlast von bis zu 400 g. Auf den Produktseiten erhalten Sie noch mehr Details zu unseren Kalibratoren.

Kalibriersystem AV-FCB-280


USB DAQ-Systeme.

Die vielseitige Datenerfassung der DAQ-Systeme von Avibia erfolgt anwenderfreundlich und robust über USB-Anschluss an den PC. Dank dieser flexiblen Möglichkeit der Messwerterfassung und Analyse sind unsere USB-DAQ-Systeme hervorragend geeignet für den Einsatz in Laboren, in Prüfständen und unterwegs.


Datenlogger.

Die Datenlogger von Avibia sind erhältlich für Temperatur, Strom und Spannung (Temperatur / 0–10 V DC / 4–20 mA) sowie als Prozesslogger, gekapselte Logger und Transmitter für Druck. Die Track-It Temperatur-Datenlogger sind batteriebetrieben, kompakt und zeichnen bis zu 64.000 Messwerte auf. Die Geräte lassen sich einfach über die mitgelieferte Track-It Software konfigurieren und an einen offenen USB-Port des PCs anschließen. Die Software erkennt den Logger automatisch. Dieser kann so konfiguriert werden, dass er die Aufzeichnung zu einem bestimmten Zeitpunkt und Datum startet und stoppt oder nur dann anspringt, wenn eine Alarmbedingung erkannt wird. Die Speicherrate kann von eine Messung alle 2 Sekunden bis eine Messung alle 24 Stunden eingestellt werden. Die Daten im Speicher gehen im Falle einer leeren Batterie nicht verloren. Der Logger Track-It DTMD - Druck-/Temperatur- und Vakuum-/Temperatur ist zudem wasserdicht. Mehr erfahren Sie unter

Track-It Datenlogger für Druck

Track-IT USB Datenlogger für Temperatur/Strom/Spannung


Bildschirmschreiber.

Die Avibia Bildschirmschreiber sind unsere Lösung zur Messwerterfassung, Frequenzerfassung, Datenspeicherung und Visualisierung von Alarmen und Grenzwerten. Für unsere Produkte sind verschieden Optionen an Analogeingängen, Frequenzeingängen, Relaisausgängen, Touchscreen-Steuerung uvm. verfügbar. Mehr zu Bildschirmschreibern erhalten Sie hier:

Avibia Bildschirmschreiber


Sie möchten mehr erfahren?

Gerne. Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin mit Melanie Peintner.

Gewinnen Sie so mehr Sicherheit + Effizienz für Ihre Prozesse.