WebHMI. Schwingungsmessung goes IoT.

WebHMI macht die Schwingungsmessung zur IoT-Lösung.

Praktisch jedes Avibia Überwachungs- oder CMS-System kann per LAN an WebHMI angebunden und so zur umfänglichen IoT Lösung werden. Mittels leicht zu erstellender Schaubilder zur Webvisualisierung können die aktuellen Zustände als Trenddarstellung, als Darstellung historischer Daten und in der Ampel einfach im Browser dargestellt werden. Dabei ist WebHMI gleichzeitig multiprotokollfähig und kann ganz einfach mit einer externen Cloudlösung kommunizieren. Die Daten können über Modbus TCP versendet werden. Auch eine Scriptbearbeitung ist möglich.

Mit WebHMI wird die Schwingungsüberwachung zur IoT Lösung - ohne das die Daten Ihr Firmennetzwerk verlassen !


IoT Lösungen.

Binden Sie Ihre Avibia Überwachungssystem oder CMS-System per LAN-, WLAN- oder WWAN-Schnittstelle an WebHMI an.


Cloud-Anbindung.

Avibia WebHMI wird über eine digitale Schnittstelle mit einer Steuerung, einem Messwerterfassungssystem oder einem smarten Sensorsystem verbunden. Das Gerät kann Messwerte lokal oder dezentral visualisieren und parallel Daten in die Cloud übertragen.


WebVisualisierung.

Avibia WebHMI ermöglicht es Anwendern sehr leicht und ohne großen Aufwand, einheitliche Fernüberwachungssysteme, Monitoringsysteme und Steuerungssysteme unter Nutzung eines Standard-Webbrowsers aufzubauen und die Produktionsprozesse zu visualisieren. Schaubilder können mit jedem Endgerät und Browser dargestellt werden.


Alarmierung.

Avibia WebHMI ist optimal geeignet für die Fernüberwachung von Maschinenparks, Gewächshäusern, Bewässerungssystemen, Pumpstationen, Ventilatoren, automatisierten Produktionsanlagen uvm. Eine sofortige Alarmierung bei Fehlfunktionen bringt Sicherheit und minimiert Ausfallzeiten.


MQTT.

In Avibia WebHMI sind IoT-Netzwerkprotokolle, wie MQTT und Modbus TCP für die Machine-to-Machine-Kommunikation integriert. Nachrichten werden so zügig auch unter industriellen Bedingungen übertragen.


IoT-Gateway.

In Avibia WebHMI ist das IoT-Gateway, das als Netzwerkrouter den Datenverkehr zwischen der Maschine und der Cloud überträgt, bereits integriert. Ein reibungsloser Ablauf und eine fundierte Visualisierung sind so gewährleistet.


Mehr zu WebHMI   Mehr zu Synapse

Sie möchten mehr erfahren?

Gerne. Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin mit Andreas Berenz.

Gewinnen Sie so mehr Sicherheit + Effizienz für Ihre Prozesse.