Gateway zur Umsetzung auf OPC-UA / CONDInet KI / SFTP / ASCII Daten

Produktbezeichnung: AVIBIA IoT-GATE 2.1

Eigenschaften

AVIBIA IoT-GATE – Integration von Anbindung von Schwingungsmesswerten an das IoT

Datenkonzentrator zur Anbindung/Vorverarbeitung/Speicherung schwingungstechnischer Messwerte
(Rohsignalen und Kennwerte) und Prozesswerten an übergeordnete Auswertungssysteme mit
Standardschnittstellen.

  • Übermittlung von Kennwerten und Rohsignalen über OPC-UA, REST, SFTP, Modbus TCP
  • Zertifizierte Anbindung von unterschiedlichen Condition Monitoring Lösungen an das CONDInet System
  • Datenanbindung an KI-Systeme
  • Speicherung von Rohsignalen auf lokalen Datenspeichern
  • Digitale Ein- und Ausgänge
  • NOA-konforme Schnittstelle durch Darstellung in PA-DIM

Das IoT-Gate beruht auf einer industrietauglichen und bewährten Hardware von Siemens.

Das IoT-Gate ist aktuell mit folgenden Avibia Überwachungs- und CMS Systemen kompatibel:

  • AVIBIAline Wälzlagerüberwachung (lieferbar)
  • AV560 drahtlose Lagerüberwachung (lieferbar)
  • e-MCM Motorstromanalyse (in Entwicklung)
  • PMM-305 Lager- und Wellenüberwachung von Gleitlagern (in Entwicklung)

Technische Daten Hardware

Die IOT-GATE Software ist für unterschiedliche Linux-Betriebssysteme vorgesehen.

Als Hardware kommt ein Siemens IOT2xxx zum Einsatz. Zwei Ethernet-Buchsen ermöglichen dem Gerät, zeitgleich im Automatisierungsnetz und im IT-Netz eingebunden zu sein, um z. B. Maschinendaten aus dem Shopfloor in die Cloud oder ein übergeordnetes IT-System zu übermitteln.

Technische Daten

Allgemeines

 

Typ

Siemens

Modell

IOT 2xxx

Ausführung

Hutschienenrechner

Technologie

16 GB eMMC

Ausführung

 

Serie

Quad Core mit High Security-Möglichkeit

Arbeitsspeicher

2GB DDR4

Befestigung

Hutschiene

Anschlüsse / Schnittstellen

 

Anschluss

1x USB 2.0, 1 x USB 3.0, 2x RJ45, Seriell, Displayport, 4 x DI, 2 x AI , 2 x DO

Elektrische Werte

 

Betriebsspannung

12/24 VDC

Maße

 

Breite

37 mm (mit Kühlkörper 54 mm)

Höhe

142 mm

Tiefe

100 mm

Sie möchten mehr erfahren?

Gerne. Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin mit Frank Ringsdorf.

Gewinnen Sie so mehr Sicherheit + Effizienz für Ihre Prozesse.