
Anwendungsgebiete
Die Messverstärker der M72-Familie eignen sich zum Anschluss piezoelektrischer Sensoren für Beschleunigung, Kraft oder Druck. Der Eingang ist sowohl für Sensoren mit Ladungsausgang als auch für IEPE-kompatible Aufnehmer sowie für IEPE-Mikrofone ausgelegt. Mit Hilfe der Messverstärker lässt sich das Sensorsignal optimal an vorhandene Messgeräte oder PC-gestützte Messwerterfassungssysteme anpassen. Die Geräte der M72-Reihe erfüllen dabei folgende Funktionen:
- Anpassung des Sensorsignals und Versorgung des Sensors
- Verstärkung
- Hoch- und Tiefpassfilterung, auch als Antialiasingfilter geeignet
Integration des Sensorsignals, z.B. zur Messung der Schwinggeschwindigkeit und des Schwingwegs. Die Geräte haben robuste Aluminiumgehäuse und eignen sich gleichermaßen für den Labor-und Feldeinsatz.

Eigenschaften
- Sehr kompakte Ausführung
- Eingänge für Ladungs- und IEPE-Aufnehmer sowie AC-Signale
- 5 Ladungsbereiche und 4 IEPE? / Spannungs-Bereiche mit geringem Rauschen garantieren einen Dynamikbereich von 140 bzw. 120 dB
- Ausgang wahlweise nicht, einfach oder doppelt integriert zur Mes-sung von Beschleunigung, Geschwindigkeit oder Weg
- Tiefpassfilter 0,1 / 1 / 10 / 50 kHz, Hochpass 0,1 und 3 Hz
- Eingabe der Sensorempfindlichkeit mit LED-Anzeige zur Skalierung der Ausgangsspannung (M72A1 / M72A3 / M72S1)-
TEDS-Unterstützung, M72A1 / M72A3 / M72S1 liest automatisch die Empfindlichkeit des angeschlossenen Sensors
- Bedienung über Tasten auf der Frontseite
- Betrieb mit Gleichspannung 7..30 V
-19“-Tischgehäuse für 8 Kanäle M72R1 bzw. M72S1 mit USB-Schnittstelle zur PC-Steuerung aller Funktionen
Messverstärker M72A1


Messverstärker M72A3


Messverstärker M72S1


Messverstärker M72B1


Messverstärker M72B3


Messverstärker M72R1

